Termin eintragen
antigone

Antigone

Theater Pforzheim

31.03.2023 + ein weiterer Termin

Schauspiel von Sophokles, Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn

Die thebanische Königstochter Antigone stammt aus einer verfluchten Familie: Ihr Vater war Ödipus, der unwissentlich seinen Vater erschlug, seine Mutter heiratete und mit ihr vier Kinder zeugte: neben Antigone und ihrer Schwester Ismene auch die Zwillingsbrüder Eteokles und Polyneikes. Als Ödipus die Wahrheit über sich und seine frevelhafte Ehe erfuhr, blendete er sich selbst. Die vier Kinder kamen in die Obhut ihres Onkels Kreon. Obwohl sich die Zwillinge ursprünglich mit der Herrschaft über Theben abwechseln wollten, war Eteokles nach einem Jahr Alleinherrschaft nicht bereit, die Macht abzugeben, und vertrieb Polyneikes, der seinerseits gegen die Stadt in den Krieg zog. Theben konnte zwar nicht erobert werden, im Zweikampf töteten sich die Brüder aber gegenseitig.

Und hier beginnt die Tragödie der Antigone: Kreon, der inzwischen die Königskrone trägt, hat angeordnet, dass nur Eteokles mit allen Ehren begraben werden soll. Die Leiche des Verräter Polyneikes soll dagegen den wilden Tieren zum Fraß dienen; sie zu bestatten, ist bei Todesstrafe verboten. Das kann Antigone nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren: Für sie ist das göttliche Gesetz, dass man alle Toten begraben muss, um ihnen den Eintritt in die Unterwelt zu ermöglichen, mehr wert als das von Kreon erlassene Gebot. Da sie ihre Schwester Ismene nicht davon überzeugen kann, den Bruder gemeinsam zu beerdigen, handelt Antigone allein. Kreon, der erfährt, dass seine Nichte seinen ausdrücklichen Befehlen zuwider gehandelt hat, steht vor einem Dilemma: Soll und darf er Antigone, die Braut seines Sohnes Haimon, für ihren Ungehorsam töten lassen oder kann er sich ihrer Argumentation anschließen?

Es ist ungeheuerlich, mit welcher Wucht uns das vor rund 2400 Jahren entstandene altgriechische Drama auch heute noch begegnet: In Antigone prallen zwei Welten, zwei verschiedene Auffassungen von Recht und Unrecht, Befehl und Gehorsam, Mensch und Staat aufeinander. Und dieser Konflikt wird ausgefochten in einem Duell zwischen Mann und Frau: Kreon vs. Antigone. Mühelos überspringt Sophokles zeitloser Klassiker die Jahrtausende seit seiner Entstehung und trifft uns auch heute noch direkt ins Mark.

Veranstaltungsort

Theater Pforzheim

Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Schauspiel von Joël Pommerat Deutsch von Isabelle Rivoal
Theater Pforzheim, Pforzheim
Antigone

Antigone

Schauspiel von Sophokles, Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn
Theater Pforzheim, Pforzheim
Die öffentliche Probe: Molimo -Kinder der Nacht

Die öffentliche Probe: Molimo -Kinder der Nacht

Theater Pforzheim, Pforzheim
Der kleine gelbe Hund

Der kleine gelbe Hund

Erzähltheater-Figurenstück von Karin Eppler (19. März ausverkauft)
Theater Pforzheim, Pforzheim
My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe

My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe

Musical von Frederick Loewe und Alan J. Lerner (14. März ausverkauft)
Theater Pforzheim, Pforzheim
Nurejew

Nurejew

Tanzstück von Guido Markowitz und Damian Gmür, Uraufführung, Einführung 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn, 22. Januar Restkar...
Theater Pforzheim, Pforzheim
Dinner für Spinner - Komödie von Francis Veber

Dinner für Spinner - Komödie von Francis Veber

Komödie von Francis Veber Deutsch von Ursula Lyn und Peter Gilbert
Theater Pforzheim, Pforzheim