Termin eintragen
die-wiedervereinigung-der-beiden-koreas
die-wiedervereinigung-der-beiden-koreas

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Theater Pforzheim

30.03.2023

Schauspiel von Joël Pommerat
Deutsch von Isabelle Rivoal

Ein Stück für siebenundzwanzig Frauen, vierundzwanzig Männer und jemanden, der singt.

Es gibt keine Liebe zwischen uns, sagt die Frau über ihre Ehe in der ersten Szene. Es hat sie nie gegeben. Aber als sie von ihrem Mann gefragt wird, was und wie diese Liebe denn sein soll, kann sie nur antworten, dass sie das nicht wüsste, denn wie soll man etwas beschreiben, was man nicht kennt. In zwanzig kurzen und kürzesten Miniaturen geht es um die Liebe, um ihre Macht und ihre Abwesenheit, um Begegnungen und Trennungen. Inspiriert von Arthur Schnitzlers Reigen, setzt der französische Dramatiker Joël Pommerat ein Mosaik über die Zerbrechlichkeit zwischenmenschlicher Beziehungen zusammen. Hoch komisch und skurril, schockierend und tief traurig. Wenn Liebe die Sehnsucht nach Vereinigung ist, dann halten die unterschiedlichen Liebesdramen des Stückes wieder und wieder eine Enttäuschung parat: Aus zwei Menschen kann doch niemals einer werden.

Von einer heiklen oder absurden Situation wirft uns das Stück in die Nächste, wir erleben das große Glück ebenso wie die kleinen Streitereien: Auf dem Standesamt behauptet plötzlich die Schwester der Braut, der Bräutigam würde in Wahrheit sie lieben. Ein Ehepaar stellt eine Babysitterin für Kinder ein, die es gar nicht gibt. Tag für Tag aufs Neue ringt ein Mann um seine Frau, die an Gedächtnisverlust leidet. Als sie ihn nach ihrer früheren Beziehung fragt, antwortet er: Es war, als wenn Nordkorea und Südkorea ihre Grenzen öffnen und sich wiedervereinigen würden, als wenn Leute, die sich jahrelang nicht sehen durften, wieder zusammenkommen würden. Es war ein Fest, wir fühlten uns verbunden und das schon seit Ewigkeiten.

Joël Pommerat, geboren 1963, gehört zu den bedeutendsten Dramatikern Frankreichs. Für sein Werk wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Grand Prix du Théâtre der Académie française, dem Prix Molière und dem Europäischen Theaterpreis. Die Wiedervereinigung der beiden Koreas erhielt 2013 den Prix Beaumarchais für das beste Theaterstück.

Veranstaltungsort

Theater Pforzheim

Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Schauspiel von Joël Pommerat Deutsch von Isabelle Rivoal
Theater Pforzheim, Pforzheim
Antigone

Antigone

Schauspiel von Sophokles, Einführung 20 Min. vor Vorstellungsbeginn
Theater Pforzheim, Pforzheim
Die öffentliche Probe: Molimo -Kinder der Nacht

Die öffentliche Probe: Molimo -Kinder der Nacht

Theater Pforzheim, Pforzheim
Der kleine gelbe Hund

Der kleine gelbe Hund

Erzähltheater-Figurenstück von Karin Eppler (19. März ausverkauft)
Theater Pforzheim, Pforzheim
My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe

My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe

Musical von Frederick Loewe und Alan J. Lerner (14. März ausverkauft)
Theater Pforzheim, Pforzheim
Nurejew

Nurejew

Tanzstück von Guido Markowitz und Damian Gmür, Uraufführung, Einführung 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn, 22. Januar Restkar...
Theater Pforzheim, Pforzheim
Dinner für Spinner - Komödie von Francis Veber

Dinner für Spinner - Komödie von Francis Veber

Komödie von Francis Veber Deutsch von Ursula Lyn und Peter Gilbert
Theater Pforzheim, Pforzheim