

FRANKENSTEIN - Oder der moderne Prometheus
Das Sandkorn gemeinnützige GmbH, Karlsruhe
09.11.2023
Gerade mal einundzwanzig Jahre alt ist Mary Shelley, als am 1.Januar 1818 ihr Frankenstein-Roman erscheint. Er wird schnell zu einem der bekanntesten Werke der fantastischen Literatur!
Shelly erzählt die fiebrige Geschichte um Victor Frankenstein, der kraft der Naturwissenschaften wie Gott sein will. Und sie erzählt vom künstlich geschaffenen und entsetzlich aussehenden Riesen, dessen Einsamkeit und Enttäuschung kein Ventil finden und umschlagen in blutigen Hass gegen seinen Schöpfer.
Kein Zufall, dass sich der Stoff an den mythischen Prometheus anlehnt, der Leben aus Ton erschuf und sich für sein Menschengeschlecht mit den Göttern überwarf. Und kein Wunder, dass Frankenstein auch zweihundert Jahre nach seinem Entstehen immer noch einen wunderbar gruseligen Lese-, Vorlese- und Interpretationsstoff abgibt.
Regie und Einrichtung
GÖTZ BRANDT
(u.a. Redakteur, Drehbuchautor, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Mainz)
Spiel
CHRISTIAN KLISCHAT
(u.a. Staatstheater Wiesbaden, Nationaltheater Weimar, Hans Otto Theater Potsdam)
Veranstaltungsort
Das Sandkorn gemeinnützige GmbHKaiserallee 11
76133 Karlsruhe