

Geschichte eines Kindes - Anna Kim
Literaturhaus Stuttgart
05.12.2022
Auf Sendung
Lesung und Gespräch
Moderation: Katharina Borchardt
Geboren 1977 in Südkorea, zog Anna Kim 1979 mit ihrer Familie nach Deutschland und schließlich weiter nach Wien, wo sie heute als bereits vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin lebt. In der Geschichte eines Kindes, ihrem neuen Roman, führt sie uns in eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin. Dort bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt und gibt es noch in derselben Nacht zur Adoption frei. Das Kind Daniel bleibt indes in der Obhut eines Sozialdienstes und mit der Zeit nährt sich der Verdacht, dass das Baby, anders als von der Mutter angegeben, nicht weiß zu sein scheint, sondern, wie es in der Behördensprache der damaligen Zeit heißt, indianisch, polnisch oder negrid ein Skandal in einer homogen weißen, den rigorosen Gesetzen der Rassentrennung unterworfenen Gesellschaft. Die Identität des Vaters allerdings will die leibliche Mutter partout nicht preisgeben. Die Geschichte eines Kindes entfaltet die wirkmächtige wie fatale Idee von Rasse, die bis heute nicht nur die Gesellschaft prägt, sondern auch den privaten Raum durchdringt, Familien entzweit, Karrieren verhindert und Lebenswege bestimmt. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt Anna Kims Romane Anatomie einer Nacht (2012) und Die große Heimkehr (2017).
In Zusammenarbeit mit dem SWR2, Sendetermin 30.12.
Eintritt: 12,-/10,-/6,-
Veranstaltungsort
Literaturhaus StuttgartBreitscheidstraße 4
70174 Stuttgart