
Gottes Lebenslauf - Mit Dieter Hallervorden und Peter Bause " Premiere"
Kammertheater, Karlsruhe
11.06.2021
Deutschsprachige Erstaufführung mit Dieter Hallervorden und Peter Bause.
Der Himmel war fertig, die Erde war fertig, die Tiere waren fertig und der Mensch war fertig. Gott hatte das Gefühl, auch er sei fix und fertig.
Er verfiel in eine tiefe Melancholie. Er wusste nicht mehr, wohin mit sich. Er hatte kein Selbstvertrauen mehr. Er hatte den Glauben verloren. Gott glaubte nicht mehr an Gott.
Er musste schnellstens beginnen, wieder aktiv zu werden, irgendetwas Neues angehen. Schließlich entschied er sich also, Arbeit zu suchen, so wie jeder gewöhnliche Sterbliche auch. Dafür stellte er seinen Lebenslauf zusammen, formulierte ein Bewerbungsschreiben und wurde umgehend zur Erde zitiert, zum Sitz einer großen Unternehmensgruppe. Vor ihm lag eine Woche mit Tests und diversen Gesprächen. Über prachtvolle Sonnenuntergänge und zerstörerische Tsunamis, lebendigen Urwald und tote Wüste, Albert Einstein und Donald Trump, Mutter Teresa und Adolf Hitler. Zu allem, was die Menschheit bewegt, muss Gott Rede und Antwort stehen!
Ein satirisch humorvoller Hürdenlauf!
Oh, Gott! Oh, Gott!
Hintergrundinfos:
10 Jahre ist es her, dass Dieter Hallervorden auf der Bühne des Kammertheaters in Hallervorden Stationen eines Komödianten für Beifallstürme sorgte. Nun feiert er die dt. Erstaufführung seines Stückes Gottes Lebenslauf im Kammertheater. Einem breiten Publikum wurde Dieter Hallervorden als Komiker, vor allem mit seiner Slapstickfigur Didi , bekannt. Auch in zahlreichen Film- und Kinoproduktionen ist er zu sehen, u.a. feierte er Erfolge mit Sein letztes Rennen und Honig im Kopf .
Neben ihm zu erleben ist der bekannte Schauspieler Peter Bause. Ihn sieht und hört man auf den deutschen Bühnen, als Sprecher oder in verschiedenen Fernsehformaten ( Unser Lehrer Dr. Specht , in Ein Bayer auf Rügen und in der Serie Mordslust u.a.).
TERMINE
Premiere: 11.6.2020
Vorstellungen: 12. bis 21.6.2020
Im K2
BESETZUNG
Mit Dieter Hallervorden und Peter Bause
Inszenierung: Frank Lüdecke
Nach dem Roman von J-L. Fournier Edition Stock (Verlag)
Bühnenfassung: Jean-Louis Fournier
Übersetzung: Dieter Hallervorden
Textfassung & Dramatisierung: Fank Lüdecke (bearbeitet für den deutschen Markt)
Endfassung: Dieter Hallervorden
Kooperation mit dem Schloßpark Theater Berlin
Aufführungsrechte bei Halliwood Film GmbH
Für weitere Informationen zum Stück, dem aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei.
Veranstaltungsort
KammertheaterHerrenstraße 30/32
76133 Karlsruhe
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte
