

GROUPE ACROBATIQUE DE TANGER
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe
31.12.2022
GROUPE ACROBATIQUE DE TANGER - "FIQ! (Réveille-toi)"
Sie heißen Atlanta, Samir, Hamza, Hammad, Manon, Youssef, Tarik, Hassan, Bouchra, Ayoub, Zhor, Elias, Achraf und Nora. Sie sprechen Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch, aber vor allem die grenzenlosen Sprachen der Akrobatik, der Musik und der Bilder. Fünfzehn virtuose AkrobatInnen und TänzerInnen, die farbintensiven Bilderwelten von Hassan Hajjaj, dem Andy Warhol Marrakeschs, und der Sound von Algeriens Top DJ DINO, dazu 100 Cola-Kisten, ein menschliches Trampolin, ein Motorrad und viele Fußbälle das sind die Elemente von FIQ!, der neuen Kreation der renommierten Groupe Acrobatique de Tanger. Ihre mitreißende Show ein Konzentrat aus Energie, Licht, Farben, Freude, Musik und Leben. Seit 2018 hat die Kompanie junge Talente in ganz Marokko gecastet. Jede*r von ihnen hat einen anderen Background in Hip-Hop, Breakdance, Clownerie, Akrobatik, Streetstyle, Fußball oder Taekwondo. Regisseurin Maroussia Diaz Verbèke verbindet diese vielfältigen Disziplinen mit den persönlichen Geschichten der Darsteller*innen zu einer flirrenden Gesamtkomposition, in der die Wurzeln der traditionellen marokkanischen Akrobatik in eine zeitgenössische Zirkussprache übersetzt werden. Hier treffen sich waghalsige Figuren und menschliche Pyramiden, harter Rap und bombastische Sinfonien, althergebrachte Rituale und Social Media, Pop, Kitsch, Tricks und Witz. Aber hinter all dem Spektakel liegt eine Gedankentiefe, die uns etwas zu sagen hat. Eine zärtliche Ode an den Dialog zwischen vermeintlichen Gegensätzen, Brücken zwischen Gestern und Heute. Ein außergewöhnlicher Blick von fünfzehn jungen Menschen auf ihr Marokko und die Welt. FIQ! sei eine Hymne an die marokkanische Jugend, eine atemberaubende Show voller Geschicklichkeit und Humor, hieß es in Télérama Fiq ist arabisch für Wach auf und tatsächlich rüttelt dieser bunte Haufen mit seiner einfallsreichen Show binnen Sekunden jeden wach.
65 Minuten, ab sechs Jahren, ohne Sprachkenntnisse verständlich
Saal 2 - bestuhlt, nummeriert, 3 Kategorien
Veranstaltungsort
Tollhaus Kulturzentrum e.V.Schlachthausstraße 35
76131 Karlsruhe
- Telefon: 0721 - 964050
- E-Mail: tollhaus@tollhaus.inka.de
- Webseite: www.tollhaus.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen in der selben Veranstaltungsstätte
