

Wo fängt UNRECHT an?" Das mobile Geschichtslabor zum KZ Kislau
Rathaus, Bretten
06.09.2023
Mobiles Geschichtslabor macht in Bretten Station
Seit nun zwei Jahren tourt das vom Lernort Kislau e. V. entwickelte mobile Geschichtslabor „Wo fängt Unrecht an?“ erfolgreich durch Nordbaden und erreicht nicht nur das jugendliche Publikum, für das es ursprünglich entwickelt wurde, sondern spricht ebenso Erwachsene an. Vom 5. September bis zum 16. Oktober 2023 macht das neuartige Mitmachformat im Rathaus Bretten Station. Während der unten genannten Öffnungszeiten steht es sowohl Schulklassen als auch interessierten Einzelbesucherinnen und -besuchern offen.
Ausgehend von der Geschichte des 1933 unweit von Heidelberg errichteten Konzentrations-lagers Kislau, können die Nutzerinnen und Nutzer des Geschichtslabors an acht interaktiven Doppelstationen die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht sowie zwischen Demokratie und Diktatur ausloten. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des Programms „Jugend erinnert“, mit dem der Bund modellhafte Vermittlungsangebote fördert.
Veranstaltungsort
RathausUntere Kirchgasse 9
75015 Bretten
Veranstalter
Stadt Bretten, Amt Bildung und KulturUntere Kirchgasse 9
75015 Bretten
- E-Mail: anne.hardt@bretten.de