Termin eintragen

Theaterfreuden für Pforzheim und den Enzkeis

Vorhang auf für einen abwechslungsreichen Spielplan. 

Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal im Theater? Ein Theaterbesuch fasziniert auch heute noch. Mit eindrucksvollen Kulissen, Kostümen, Lichtshows, Multimediatechnik und anderen effektvollen Methoden, werden die Besucher mit auf eine Zeitreise genommen und erleben eine ganz eigene Welt, fernab vom Alltag.

Das Theater Pforzheim ist ein Drei-Sparten Haus und gilt als die größte und bedeutendste Kultureinrichtung für Pforzheim und die Region. Im Vergleich mit anderen Häusern in Deutschland ist es eher kleine, dennoch kann sich das Programm sehen lassen.

Oper und Operette, Musical, Schauspiel und Komödie, Ballett, Sinfoniekonzerten mit der Badischen Philharmonie Pforzheim sowie einem bunten Kinder- und Jugendprogramm, der Spielplan ist so vielfältig wie die Besucher. Pro Saison feiert das Theater an die 25 Premieren zusätzlich zu mehreren Wiederaufnahmen.

Der moderne Bau des Theater Pforzheim befindet sich seit 1990 direkt am Waisenhausplatz an der Enz. Rund 135 000 Besucher aus der Goldstadt, dem Enzkreis und weit darüber hinaus, kommen pro Jahr in das Theater.

Das Theater Pforzheim hat auch eine Tiefgarage und bietet den Besuchern einen besonderen Service, ab 18.00 Uhr können Sie an Kassenautomat 7 und 8 bereits im voraus bezahlen. Die Theaterkarte kann auch für den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden.

Veranstaltungen suchen
Zeitraum
Umkreis

Es finden 400 Veranstaltungen in der Rubrik "Theater" statt

Der Fiskus

Der Fiskus

Großes Haus Theater Ansbach, Ansbach
Karthoroz - Theaterstück in türkischer Sprache

Karthoroz - Theaterstück in türkischer Sprache

Kulturhaus Abraxas, Augsburg
ABBA on Stage The Tribute Show

ABBA on Stage The Tribute Show

Bürgerhaus, Bad Arolsen
Die neue Liveshow - mit Sebastian Klussmann

Die neue Liveshow - mit Sebastian Klussmann

Theater am Park, Bad Nauheim
Smith & West - Irgendwie die Beatles

Smith & West - Irgendwie die Beatles

Wandelhalle, Bad Oeynhausen
Denn das Glück ist immer da

Denn das Glück ist immer da

Theater am Michelsberg Bamberg, Bamberg
Große und kleine Welten

Große und kleine Welten

Schaubude Berlin, Berlin
Große und kleine Welten - Premiere

Große und kleine Welten - Premiere

Schaubude Berlin, Berlin
Die Hundekot-Attacke  Eine Vorstellung über Finsternis, Schönheit und Vergebung, basierend auf einer wahren Begebenheit.

Die Hundekot-Attacke Eine Vorstellung über Finsternis, Schönheit und Vergebung, basierend auf einer...

HAU1, Berlin

"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen" gemeinsam gegen einsam oder auch ein Abenteuer ? - "Liebling...

Stadttheater Köpenick, Berlin
68er Spätlese

68er Spätlese

Galli Theater Berlin, Berlin
Einer flog über das Kuckucksnest

Einer flog über das Kuckucksnest

Theater RambaZamba, Berlin
Stars in Concert

Stars in Concert

Estrel Showtheater, Berlin
DIE VERWICKLUNG

DIE VERWICKLUNG

TD Berlin, Berlin
Die Laborantin - Schauspiel von Ella Road

Die Laborantin - Schauspiel von Ella Road

Stadthalle Beverungen, Beverungen

Der Blick hinter die Kulissen sorgt für Oha-Momente. Eine Chance für die Jugend.

Alles was auf der Bühne zu sehen ist, wird im eigenen Haus auch produziert, dh. für eine erfolgreiche Produktion, läuft im Hintergrund jede Menge ab. Für Schulklassen und Kita-Gruppen werden spezielle Führungen (auch barrierefrei) angeboten, so können die jungen Besucher das Theater wirklich hautnah erleben. Zudem gibt es auch unterschiedliche Workhops und Mitmachangebote, die von den Theaterpädagogen organisiert werden.

Das Theater Pforzheim bietet Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren an, ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Kultur zu absolvieren. Interessen und Talente können so entdeckt und natürlich auch gefördert werden.


Figurentheater Pforzheim und Marionettenbühne Mottenkäfig präsentieren die traditionelle Kunst der Fadenfigur 

Das Figurentheater Mottenkäfig befindet sich im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen. In einer denkmalgeschützten Pfarrscheuer können sich die die Besucher hier an der außergewöhnlichen Vielfalt des Figurentheaters erfreuen. Es gibt 99 Sitzplätze. Puppenspieler Raphael Mürle und die Amateurtheatergruppe Marionettenbühne Mottenkäfig e. V betreiben die Spielstätte schon jahrzehntelang gemeinsam. Handpuppen, Stabfiguren, Schattenspiel, Maskentheater und Marionetten werden hier zum Leben erweckt und begeistern Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die Inszenierungen haben sich in der Theaterwelt einen Namen gemacht, meist wird literarischer Stoff auf die Bühne gebracht, es werden Räume geschaffen, wie sie nur im Figurentheater möglich sind, ein Besuch ist wirklich ein Erlebnis wert. Auf der Spielerbrücke behalten die Puppenspieler die Fäden in der Hand, wie sie die Figuren zum Leben bringen ist ein meisterliches Kunstwerk, über das aber geschwiegen wird.